oder wie ich Finasterid und Minoxidil absetzte
07.11.2021 – Lesezeit: ca. 8 min.

So ein Mist! Alle Haare wieder weg.
„… Kein Finasterid und kein Minoxidil mehr. Heute ist mein letzter Tag an dem ich Finasterid und Minoxidil nehme. Ich werde heut meine letzte Tablette nehmen, das letzte Mal meine Haare einsprühen und dann mal sehen, was passieren wird.“
Das war vor knapp 16 Wochen.
Und hier ist das Ergebnis
Der Verlust des Haupthaar geht schleichend von statten. Die erste Woche ist nichts zu sehen, man bemerkt nichts.
Die nächsten zwei folgenden Wochen sieht man dann vereinzelt ein paar dünne Haare im Waschbecken liegen. Ok. Ist jetzt nicht so dramatisch wie ich dachte.
Aber dann. 5. und 6. Woche gehts los. Das Dekorhaar sieht immer mehr ausgedünnter aus. Und dann in der 8. Woche erkenne ich stark wachsende Geheimratsecken. „Oh man!“ Mein Hinterkopf glänzt immer mehr.
Woche 9 ist niederschmetternd, so sehr das ich jetzt alles verbliebenen Haare auf 10 mm gestutzt habe.
10. Woche – „Tata !“ die Glatze ist da.
Und dann, ja dann kam die Woche 16 und zeigte nun die echt brutale Realität. – Autsch!
In nur vier Monaten sind alle Haare wieder weg, und knapp 6000 € ebenfalls futsch, – aber seht selbst.
Verlauf der Glatzenbildung
Tag 1 | Woche 1 | Woche 2 | Woche 3 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Haar – check: 1. Tag – alles Klar. | Haar – check: Keine Auffälligkeiten | Haar – check: Scheint alles ok zu sein | Haar – check: Ein paar Haare im Waschbecken – dünn zerbrechlich, ja sind meine. |
Woche 4 | Woche 5 | Woche 6 | Woche 7 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Haar – check: Noch ein paar mehr Haare im Waschbecken | Haar – check: Jetzt gehts los | Haar – check: Dekorhaar schwindet immer mehr | Haar – check: Schädelwuchs dünnt immer mehr aus |
Woche 8 | Woche 9 | Woche 10 | Woche 16 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Haar – check: Stark wachsende Geheimratsecken | Haar – check: Mein Hinterkopf glänzt, wie frisch poliert | Haar – check: Ziemlich deprimiert- rasiere Haare auf 10mm | Haar – check: Und das ist die brutale Realität |
Noch ein paar Dinge zu mir und der Verträglichkeit mit Finasterid und Minoxidil
Bin jetzt 43 Jahre alt. 178 cm groß und nicht wirklich dick. Hab einen kleinen Bauch, wie vermutlich jeder in meinem Alter. Mein BMI liegt bei 23.
Ich habe keine chronischen Krankheiten oder sonstige körperliche Versehrtheit und versuche mich überwiegend gesund zu ernähren. Klar gibt’s auch mal ne Pizza oder nen Burger vom Mc. Das ist jedoch die Seltenheit. Ich trinke Cafe, jeden Tag am Morgen. Trinke Alkohol, nicht immer, aber der allgemeinen Meinung nach zu viel. Versuche oft mich möglichst viel sportlich zu betätigen. Dazu zählen biken und wandern. Mein Job ist manchmal stressig, manchmal nicht. Ich sitze viel während der Arbeit.
Nebenwirkungen
Ich weiss das es sehr viele Nebenwirkungen bei Finasterid gibt. Man lese nur mal den Beipackzettel. Liest sich wie das Ergebnis eines gescheiterten Experiments. Dennoch muss ich für mich sagen, dass ich diese Nebenwirkungen kein einziges Mal bei mir feststellen konnte.
Am meisten Angst machte mir damals das die Libido schwinden könnte oder gar eine auftretende Impotenz. Aber nein, garnichts von all dem was dort auf dem Zettel stand, konnte ich je bei mir feststellen. Und ich rede hier von knapp 9 Jahren die ich fast regelmäßig das Finasterid und Minoxidil zu mir nahm.
Und als ich angefangen habe, habe ich damals noch die 5mg Dosierung verwendet. Eine pro Tag. Aber all die beschriebenen Nebenwirkungen konnte ich an mir nicht feststellen. Auch irgendwelche Bemerkungen aus meinem sozialen Umfeld ergaben keinen Hinweis darauf, dass ich mich irgendwie hinsichtlich der Nebenwirkungen (hier insbesondere Depressionen) verändert hätte. War griesgrämig wie eh und je. 😉
Jedoch sind die Nebenwirkungen schon ganz schön erschreckend. Erektionsstörungen, schwindende der Libido, oder gar Depressionen und vieles mehr. Uhh, ganz schön übel, wenn man so darüber nach denkt. Aber wie schon erwähnte, all diese Nebenwirkungen konnte ich bei mir nicht feststellen.
Und hier noch ein schneller Kostenüberschlag der letzten neun Jahre
Kosten für Finansterid
98 Tabletten a‘ 1mg halten knapp 3 Monate und kosten im Schnitt 106 Euro (je nachdem welchen Hersteller man nimmt, mal bischen mehr, mal bischen weniger) – macht im Jahr 424 Euro mal neun Jahre sind dann ca. 3816 Euro
Kosten für Minoxidil
Regain (Minoxidil) in der 3 x 60 ml Packung kostet je nach Apotheke ca. 109 Euro. Das reichte mir dann aber immer gut ein halbes Jahr. Damit macht das dann 218 Euro pro Jahr und zurückgerechnet auf die letzten neun Jahre dann 1962 Euro.
Muss hier natürlich auch erwähnen, das ich nicht immer ganz dizipliniert gehandelt habe. Damit meine ich, das ich auch schon mal vergessen habe eine Tabeltte zu nehmen. Manchmal auch sogar ne ganze Woche ausgesetzt habe. Und auch das Regain, das man zwei Mal täglich benutzen sollte, habe ich meist nur abends aufgesprührt. Aber ansonsten habe ich versucht die zwei Mittel immer regelmäßig anzuwenden.
Während dieser Zeit, das heißt als ich feststellte, das diese zwei Mittel Wirkung zeigen, habe ich dann auch nichts anderes weiter versucht. Damit meine ich keine anderen Wunder versprechenden Mittel zusätzlich ausprobiert.
Vermeidbare Kosten
Ich sollte auch noch erwähnen, das ich ganz am Anfang mein erstes Finasterid von dubiosen Quellen bezogen habe. (Ist ja nämlich rezeptpflichtig) Da war es dann zwar möglich auch an 5mg Dosierungen zu kommen, jedoch passierte es auch, das eine Bestellung im Wert von 180 Euro mal garnicht kam. Diese finaziellen Verluste hab ich hier mal nicht berücksichtigt.
Kosten Insgesamt für ein paar Haare
Also, grob zusammengefasst, hat mich das die letzten 9 Jahre knapp 5778 Euro gekostet.
Aufs Jahr gesehen also 642 Euro.
Motivation – Warum habe ich mich dazu entschieden?
Habe Finasterid und Minoxidil nun seit annähernd neun Jahren genommen. Mit Erfolg muss man sage. Klar, sonst hätte ichs ja nicht genommen.
Und warum will ich nun alles absetzen? Tja, es ist nun mal so dass die Wirkung von Finasterid, bezogen auf den Haarverlust, wie in der ein oder anderen Studie beschrieben, ab einem Alter von 40 Jahren zunehmend nach lässt. Und tatsächlich das merke ich auch. Habe das Gefühl das meine Haardichte wieder abnimmt. Wie gesagt bin jetzt 43 Jahre alt.
Aber das ist ok. Denn ich habe in den letzten Jahren nochmals viel aus den Möglichkeiten die es gibt herausgeholt, und bin auch nochmals in den Genuss von Haarpracht gekommen.
Während dieser Zeit ist auch mein Selbstbewusstsein stark gewachsen und auch meine Welteinstellung hat sich geändert. Bin jetzt stark genug mir endlich eine Glatze zuzulegen. 😉